Zahnaufhellung

Zahnaufhellung in unserer Zahnarztpraxis

Viele Faktoren können zu Zahnverfärbungen beitragen. Der Verzehr bestimmter Lebensmittel und Getränke wie Kaffee, Tee, Rotwein, Softdrinks und Sojasauce kann das Risiko einer Verfärbung erhöhen. Rauchen ist eine der häufigsten Ursachen für gelbliche, bräunliche Zähne. Die im Zigarettenrauch enthaltenen Stoffe lagern sich auf den Zähnen ab und verändern die Farbe unserer Zähne. Es wird normalerweise nicht viel darüber gesprochen, aber bestimmte Antibiotika, die in der Kindheit eingenommen wurden, können ebenfalls zu Zahnverfärbungen führen. Nicht nur die Lebensmittel und Substanzen, die wir zu uns nehmen, sondern auch unser Alter können eine Gelbfärbung verursachen. Sie wird durch die Abnutzung und den Rückgang des Zahnschmelzes im Laufe der Zeit verursacht.

Es hat auch nichts mit unseren Essgewohnheiten zu tun, wenn wir durch einen Unfall oder einen Schlag ein Trauma an unseren Zähnen erleiden, das unsere weißen Zähne ebenfalls verfärben kann. Aber auch Karies, Zahnfleischerkrankungen und Wurzelinfektionen können die Farbe unserer Zähne beeinträchtigen. Es sollte jedoch auch berücksichtigt werden, dass manche Menschen anfälliger für Zahnverfärbungen sind als andere.

Unabhängig von der Ursache der Verfärbung ist es wichtig, vor jeder Behandlung einen Zahnarzt aufzusuchen.

ZAHNAUFHELLUNG

Gepflegte, schöne Zähne sind das Schmuckstück des Gesichts! Immer mehr Menschen entdecken dies, und heutzutage wird das Bleaching von vielen als ein wesentlicher Bestandteil eines guten Aussehens angesehen. Glücklicherweise hält die Wissenschaft Schritt, und die Bleaching-Verfahren haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und verfeinert, sowohl in Bezug auf ihre Wirksamkeit als auch auf ihre Sanftheit.

Die heutigen Verfahren zur Zahnaufhellung sind nicht mit ernsthaften Beschwerden der Patienten verbunden, und ihre Wirksamkeit hat sich nicht verschlechtert, sondern sogar verbessert. Natürlich ist es wichtig, die richtige Technologie zu verwenden, und darauf achten wir in unserer Praxis besonders.

fogfehérítés

WAS MAN VOR DEM BLEACHING WISSEN SOLLTE

Die Zahnaufhellung kann in einigen Fällen kontraproduktiv sein, daher ist es wichtig, dass Sie über Ihre Möglichkeiten informiert sind! In den folgenden Fällen raten wir von einer Zahnaufhellung ab:

• bei starkem Zahnfleischrückgang, Parodontalerkrankungen
• wenn unbehandelte Karies im Mund vorhanden ist
• wenn einer der Zähne, die beim Lächeln sichtbar sind, eng stehtoder Kronen oder Schalen hat – diese verändern ihre Farbe nicht, wenn sie aufgehellt werden. Natürlich können Sie Ihre Zähne trotzdem bleichen,

aber es ist wichtig zu wissen, dass die Füllungen/Implantate nach der Behandlung möglicherweise ersetzt werden müssen, da der gebleichte Zahn und das Implantat unterschiedliche Farben haben können

WAS MAN NACH DEM BLEACHING WISSEN SOLLTE

Die endgültige Zahnfarbe wird 1-3 Tage nach der Aufhellung erreicht, daher ist es sehr wichtig, dass Sie nach der Aufhellung besonders darauf achten, was und wie Sie essen. Während des Bleichvorgangs wird die Struktur des Zahnschmelzes leicht aufgelockert, was ihn besonders anfällig für Verfärbungen macht. Daher ist der Verzehr von stark pigmentierten Speisen und Getränken sowie das Rauchen strengstens untersagt! Verbotene Speisen und Getränke (die Liste ist nicht vollständig): Rotwein, Cola, schwarzer Kaffee, schwarzer Tee, Curry, Tomatensoße, Preiselbeersaft usw. Sie dürfen jedoch Gebäck, Reis, Kartoffeln, Milchprodukte, Fisch, Fleisch, im Grunde alle weißen oder hellen Lebensmittel essen.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Wirkung des Bleachings nicht ewig anhält. Die Verfärbung wird durch unseren Lebensstil und unsere Essgewohnheiten verursacht, so dass die aufgehellte Zahnfarbe im Laufe der Zeit etwas nachdunkelt – allerdings in sehr unterschiedlichem Tempo. Je mehr Sie das Rauchen und den Verzehr von gefärbten Lebensmitteln vermeiden, desto länger können Sie eine helle, frische und klare Zahnfarbe erhalten!

fogfehérítés menete

DER PROZESS DER ZAHNAUFHELLUNG

Zum Aufhellen der Zähne verwenden wir ein spezielles Bleaching-Gel auf Wasserstoffperoxidbasis, das Opalesence Professional System. Mit dieser Technologie kann eine bis zu 8 Töne hellere Farbe erreicht werden.

Vor dem Eingriff untersuchen wir Ihre Zähne, um festzustellen, ob sie für die Aufhellungsbehandlung geeignet sind: ob eine Füllung oder eine andere Behandlung vor dem Bleichen erforderlich ist. Die Aufhellung kann nur bei gesunden Zähnen durchgeführt werden. Anschließend entfernen wir Plaque und Zahnstein von den Zähnen.

Anschließend kann die Aufhellung durchgeführt werden, indem zunächst das Zahnfleisch mit einer speziellen lichtbindenden Substanz beschichtet wird, die das Weichgewebe vor dem Wirkstoff des Aufhellungsmittels schützt. Im zweiten Schritt wird das Aufhellungsmittel auf die Zähne aufgetragen, das mit Sauerstoff reagiert, um Verfärbungen auf der Zahnoberfläche zu entfernen. Dieser Teil der Behandlung dauert im Durchschnitt 3×15 Minuten, je nach Ausmaß der Verfärbung und dem gewünschten Weißgrad der Zähne auch länger oder kürzer. Am Ende des Bleaching-Prozesses wird das Gel entfernt und die Farbe der Zähne überprüft, um festzustellen, ob das gewünschte Ergebnis erzielt wurde.

ZAHNEMPFINDLICHKEIT

Eine gewisse Empfindlichkeit der Zähne tritt in der Regel sofort oder einige Stunden nach einer Aufhellungsbehandlung auf, da sich die Zahnschmelzstruktur lockert. Dies hält in der Regel einige Tage an, sollte aber spätestens nach einer Woche abklingen.

Glücklicherweise lässt sich die Zahnempfindlichkeit in der Regel mit Hilfe verschiedener schmelzschützender und -aufbauender Zahnpasten und -gels, die nach der Behandlung aufgetragen werden können, lindern oder ganz beseitigen. Die in Drogerien erhältlichen Produkte gegen Zahnempfindlichkeit können dazu beitragen, dass sich der Zahnschmelz schnell regeneriert.

Am besten besprechen Sie vor der Behandlung mit Ihrem Zahnarzt, welche Maßnahmen bei Empfindlichkeit nach dem Bleaching zu bevorzugen sind.

fogfehérítés utáni fogérzékenység
fogfehérítés menete

WIE LANGE HALTEN DIE ERGEBNISSE DER ZAHNAUFHELLUNG AN?

Im Allgemeinen führt eine Zahnaufhellung in der Praxis zu nachhaltigeren Ergebnissen als eine Aufhellung zu Hause.

Je nach Ihren Ess- und Lebensgewohnheiten können die Ergebnisse einer professionellen Zahnaufhellung einige Monate bis Jahre anhalten. Der Verzehr von farbenfrohen Lebensmitteln, Rauchen und schlechte Mundhygiene können die Dauerhaftigkeit des Endergebnisses des Bleaching-Verfahrens erheblich beeinträchtigen.

Um weiße Zähne zu bewahren, empfehlen wir regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen und eine Beratung durch einen Spezialisten.

Diese Methode der Zahnaufhellung ist sehr effektiv bei der Beseitigung von Zahnverfärbungen, aber es ist wichtig, dass nur ein qualifizierter Spezialist die Behandlung durchführt, da eine unsachgemäße Anwendung die Zähne schädigen kann.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder vereinbaren Sie einen Termin über das Kontaktformular!

Ihre Nachricht wird innerhalb weniger Stunden bearbeitet und wir rufen Sie zurück, um den für Sie günstigsten Beratungstermin zu vereinbaren.






    captcha


    Ich akzeptiere die Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie.